Nachhaltige Lösungen

für die Koexistenz

von Menschen,

Wildtieren und

Ökosystemen

 

 

_________________________________________________________________________________________    

 

Modelle entwickeln für eine nachhaltige Koexistenz von Menschen und Wildtieren

und für gemeinschaftsbasierten Naturschutz

 

Seit Jahren arbeiten wir an der Entwicklung von Modellen, wie von lokalen Gemeinschaften oder NGOs entwickelte Lösungen zur Koexistenz mit Wildtieren auch auf andere Regionen der Erde übertragbar gemacht werden können.

Entstanden ist zunächst eine Auflistung von grundsätzlichen Maßnahmen, die die von uns entwickelten Modelle enthalten:

 

1. Verbesserung der Lebenssituation in den Dorfgemeinschaften durch einfache Technologien (Solar, energieeffiziente Öfen, Wasseraufbereitung, ...).

2. Bildung, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

3. Unterstützung bei der medizinischen Grundversorgung.

4. Hilfe bei der Reduktion von Wildtierkonflikten.

5. Biotoprenaturierung und Wiederaufforstung. Permakultur und Agroforstwirtschaft, Food Forests, Regenwasserspeicherung.

6. Nicht invasives Wildtier-Monitoring.

7. Entwicklung von auf die Ansprüche der Dorfgemeinschaft zugeschnittenen Naturschutzmaßnahmen und Hilfen bei der Umsetzung.

8. Hilfe bei der Erschließung von Fördergeldern.

9. Wildtiere als Bio-Indikatoren für die erfolgreiche Umsetzung der bisher durchgeführten Naturschutzmaßnahmen.

10. Hilfe bei der Entwicklung eines sanften nachhaltigen Tourismus u.a. Einnahmequellen, die der Dorfgemeinschaft zugute kommen.

11. Öffentlichkeitsarbeit und filmische Dokumentation.

12. Herausarbeiten der besonderen innovativen Ideen des Projektes, um es im Rahmen unserer Datenbank anderen Projekten zur Verfügung zu stellen.

 

Wir helfen und beraten Dorfgemeinschaften bei der Umsetzung einzelner Aspekte oder auch des gesamten 12-Punkte Modells.