Nachhaltige Lösungen

für die Koexistenz von

Menschen und Wildtieren

 

_________________________________________________________________________________________    

Unsere Programme

 

In userer Arbeirt zur Koexistenz mit Wildtieren stehen die Menschen vor Ort in den Wildtierregionen an zentraler Stelle. Denn nur zusammen mit ihnen kann langfristiger Natur- und Artenschutz umgesetzt werden. Die Verbesserung der Lebenssituation in den Dorfgemeinschaften, vor allem in Projekten in den Ländern des globalen Südens, ist wichtiger Aspekt unserer Arbeit.                                                                      

Aus unserer mehr als zehnjährigen Arbeit zur Koexistenz mit Wildtieren haben sich verschiedene Schwerpunktthemen entwickelt, die zum Aufbau von zurzeit vier Programmen geführt haben:

 

Human Elephant Landscapes Program

 Das Programm befasst sich mit der Entwicklung von Lösungsmodellen zur Koexistenz von Menschen und Elefanten in einigen der Elefantenregionen Afrikas.

In vielen Regionen Afrikas findet man kleine lokale Projekte oder auch Dorfgemeinschaften, die Lösungen für ihr eigenes Zusammenleben mit Elefanten und anderen Großsäugern entwickelt haben, während in anderen Gebieten die Konflikte eskalieren.

mehr lesen ...

 

 

Forests, Elephants and People

Das Programm erweitert unsere Arbeit zur Koexistenz mit Elefanten auf einige Waldregionen Asiens, wo unsere Arbeit zur Thematik ursprünglich begann.

In den Gebieten Afrikas und Asiens, in denen Elefanten vorkommen, sind diese die am meisten in Konflikte mit Menschen verwickelte Art. Neben Wilderei sind es vor allem Konflikte um Land und Wasser, das Eindringen der Elefanten in Felder oder Dörfer oder Konflikte zwischen Weidetieren und Elefanten, die zum Rückgang der Elefantenbestände führen. Wir haben zu dieser Thematik vor in einigen Waldregionen Südost Asiens  gearbeitet und sind in Ostafrika aktiv.

mehr dazu ...

 

Widlife and Forest Guardians Program

 Auf dem Land indigener Völker und lokaler Dorfgemeinschaften finden sich laut neuesten Studien etwa 80% der verbliebenen globalen Artenvielfalt, was auf die oftmals über Jahrtausende bewährte nachhaltige Landnutzung dieser Gemeinschaften zurückzuführen ist. Wir unterstützen lokale Gemeinschaften mit unserem Wildlife Guardians Program. mehr dazu ...

 

Wild Cats Coexistence Program

In vielen Waldregionen der Erde finden sich verschiedenste Groß- und Kleinkatzen (Panthera und Felinae), die sehr häufig in Konflikte mit der lokalen Bevölkerung verwickelt sind, da sie manchmal Vieh und Haustiere und teils auch Menschen angreifen oder sogar töten. mehr dazu ...

 

 

Die Rückkehr von Luchs, Wildkatze und Wolf in Südhessen

Unser Programm "vor der Haustür". Mit Stiftungssitz in Wiesbaden, Büro im Odenwald und Bildungszentrum in Darmstadt weckt die Rückkehr von Wildkatze, Luchs und Wolf in diese Region unser besonderes Interesse. Wir arbeiten hierzu sowohl im Bildungsbereich als auch mit aktiver Feldforschung. Das Program ist eigentlich Teil unseres Wild Cats Coexistence Program und erweitert dies ein wenig.

mehr dazu ...